Fakultät verleiht Lehrpreis für herausragendes Engagement in der Lehre für das Jahr 2016
Der Dekan der Philosophischen Fakultät, Professor Dr. Stefan Grohé, hat am 14.12.2016 im Rahmen der Fakultätssitzung Frau Marie Bellec (Romanisches Seminar) und Frau Dr. Monika Tautz (Institut für katholische Theologie) den Lehrpreis für das Studienjahr 2016 verliehen.
Die Fakultät möchte mit dieser Auszeichnung Frau Bellec und Frau Dr. Tautz, herzlich für ihr herausragendes Engagement in der Lehre und für die Qualität ihres Lehrangebots danken. Beide überzeugten mit überdurchschnittlichen Evaluationsergebnissen im Rahmen der Fachevaluation.
Der Lehrpreis wird seit 2006 einmal im Jahr an Lehrende verliehen, die im jeweiligen Studienjahr die besten Ergebnisse in der Lehrevaluation erreicht haben. Gemessen wird dies an der höchsten ermittelten Studierendenzufriedenheit.
Bei der Auswahl der Lehrpreisträger*innen werden außerdem folgende Kriterien berücksichtigt:
- Gesamtnote
- Menge und Typ der angebotenen Veranstaltungen
- Teilnehmer- bzw. Rücklaufzahlen
- Höhe des Deputats.
Da das Büro für Qualitätsmanagement in allen Fächern der Fakultät turnusgemäß Evaluationen durchführt, haben alle Lehrenden - unabhängig vom Status - eine Chance auf den Preis.
Die Ehrung der Preisträger*innen findet am Fakultätstag oder im Rahmen einer Fakultätssitzung statt.
Eine Auflistung aller Lehrpreisträger*innen seit 2006 sowie die Auswertungsberichte der Fachevaluation finden Sie auf der Webseite des QM-Büros unter http://qm.phil-fak.uni-koeln.de.
Für Auskünfte steht Frau Claudia Lucas (Tel. 470-7324, E-Mail: claudia.lucas(at)uni-koeln.de) gerne zu Verfügung.